Vorbauten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-FahrradWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>Nukular
imported>Nukular
Zeile 58: Zeile 58:
Datei:Heschu Vorbau.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Heschu]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' belegt für 1952 und 1960<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil <br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 25 mm<br>'''Bemerkungen:''' Prägung "Orig. Heschu" und [[Betriebsnummer]], lt. einer Werbeanzeige produziert als "kurze und lange Ausführung"
Datei:Heschu Vorbau.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Heschu]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' belegt für 1952 und 1960<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil <br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 25 mm<br>'''Bemerkungen:''' Prägung "Orig. Heschu" und [[Betriebsnummer]], lt. einer Werbeanzeige produziert als "kurze und lange Ausführung"


Datei:Vorbau-wurzen.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[MWW]]-Aluminium-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1950er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Aluminiumhülse); 2? mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' sehr massive Ausführung (Vollmaterial)
Datei:Vorbau-wurzen.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[MWW]]-Aluminium-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1950er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Aluminiumhülse)<br>'''Bemerkungen:''' sehr massive Ausführung (Vollmaterial)


Datei:Platzhalter.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Vorbau von ??'''</p></center>'''Zeitraum:''' vrmtl. um Mitte der 1950er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium, Stahl <br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 2? mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' leicht tropfenförmiger Aluminium-Kopf auf Stahlschaft
Datei:Platzhalter.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1950er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium, Stahl <br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse)<br>'''Bemerkungen:''' leicht tropfenförmiger Aluminium-Kopf auf Stahlschaft


Datei:Platzhalter.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Vorbau von Julius Kind ''Form 4'''''</p></center>'''Zeitraum:''' belegt für 1967<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium<br>'''Gesmtlänge:''' 200 mm<br>'''Vorbaulänge:''' 50 mmm<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (vrmtl. mit Kunststoffhülse); 2? mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:'''
Datei:Vorbau 50er Stahl Chrom.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Stahl-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1950er und 1960er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' <br>'''Bemerkungen:''' Klemmschraube vorn; auch mit kurzem Schaft (21 cm) erhältlich


Datei:Vorbau 50er Stahl Chrom.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Stahl-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1950er und 1960er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 2? mm <br>'''Bemerkungen:''' Klemmschraube vorn; auch mit kurzem Schaft (21 cm) erhältlich
Datei:Sportvorbau.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Diamant]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1954 bis 1965/66<br>'''Verwendung:''' [[Diamant Sportrad-Modelle|Diamant Sporträder]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' zierlicher Kopf; bis ca. 1961 mit ''Diamant''-Prägung unten am Schaft


Datei:Sportvorbau.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Diamant]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1954 bis 1965/66<br>'''Verwendung:''' [[Diamant Sportrad-Modelle|Diamant Sporträder]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 2? mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' zierlicher Kopf; bis ca. 1961 mit ''Diamant''-Prägung unten am Schaft
Datei:Vorbau-1966.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Sportrad-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1965/66 bis 1978<br>'''Verwendung:''' [[Diamant Sportrad-Modelle|Diamant]] und [[Mifa Sporträder]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' wuchtigerer Kopf
 
Datei:Vorbau-1966.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Sportrad-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1965/66 bis 1977/78<br>'''Verwendung:''' [[Diamant Sportrad-Modelle|Diamant]] und [[Mifa Sporträder]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 2? mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' wuchtigerer Kopf


Datei:Vorbau Mifa Klapprad 901 1967.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Klapprad-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1967<br>'''Verwendung:''' [[Mifa Modell 901]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' vrmtl. 22 mm<br>'''Bemerkungen:''' für Renak-Schnellspann-Vorrichtung ausgelegt, hersteller vrmtl. [[Mifa]]
Datei:Vorbau Mifa Klapprad 901 1967.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Klapprad-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 1967<br>'''Verwendung:''' [[Mifa Modell 901]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' vrmtl. 22 mm<br>'''Bemerkungen:''' für Renak-Schnellspann-Vorrichtung ausgelegt, hersteller vrmtl. [[Mifa]]


Datei:Vorbau-mit-Zugführungen.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau mit Bremszugführungen'''</p></center>'''Zeitraum:''' vrmtl. Mitte/Ende 1950er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil für Sporträder<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' aus zwei Teilen (Schaft + Kopf) zusammengefügt
Datei:Vorbau-mit-Zugführungen.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau mit Bremszugführungen'''</p></center>'''Zeitraum:''' vrmtl. Mitte/Ende 1950er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' aus zwei Teilen (Schaft + Kopf) zusammengefügt


Datei:Grünert Vorbau mit Lampenhalter und Bowdenzugführung.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau mit Bremszugführungen<br>und Lampenhalter'''</p></center>'''Zeitraum:''' belegt für 1957 und 1958<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil für Sporträder<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Gesamtlänge:''' 200 mm<br>'''Vorbaulänge:''' 50 mm<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' Aus zwei Teilen (Schaft + Kopf) zusammengefügt. 1957 als Messe-Neuheit vorgestellt.
Datei:Grünert Vorbau mit Lampenhalter und Bowdenzugführung.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau mit Bremszugführungen<br>und Lampenhalter'''</p></center>'''Zeitraum:''' belegt für 1957 und 1958<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Gesamtlänge:''' 200 mm<br>'''Vorbaulänge:''' 50 mm<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' Aus zwei Teilen (Schaft + Kopf) zusammengefügt. 1957 als Messe-Neuheit vorgestellt.


Datei:Lm-vorbau.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 195x bis 196x<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Gesamtlänge:''' 200 mm<br>'''Vorbaulänge:'''50 mm<br> '''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' V-förmige Öffnung der Klemmung
Datei:Lm-vorbau.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 195x bis 196x<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Gesamtlänge:''' 200 mm<br>'''Vorbaulänge:''' 50 mm<br> '''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' V-förmige Öffnung der Klemmung


Datei:Grünert Vorbau Sportrad 50 mm 150 mm.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 195x bis 196x<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Gesamtlänge:''' 150 mm<br>'''Vorbaulänge:'''50 mm<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' V-förmige Öffnung der Klemmung
Datei:Grünert Vorbau Sportrad 50 mm 150 mm.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 195x bis 196x<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Gesamtlänge:''' 150 mm<br>'''Vorbaulänge:''' 50 mm<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' V-förmige Öffnung der Klemmung


Datei:Platzhalter.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 195x bis 196x<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Lenkerklemmung:''' 22mm (mit Kunststoffhülse); 2?mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' gleicher Stil wie beim Rennradvorbau, aber für Fahrradlenker; Öffnung der Klemmung ist V-förmig; mit Grünert-Logo
Datei:Platzhalter.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 195x bis 196x<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Lenkerklemmung:''' 22mm (mit Kunststoffhülse); 2?mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' gleicher Stil wie beim Rennradvorbau, aber für Fahrradlenker; Öffnung der Klemmung ist V-förmig; mit Grünert-Logo


Datei:Grünert Vorbau 50mm 200mm.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[Grünert]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 195x bis 196x<br>'''Verwendung:''' vrmtl. nur Zubehör<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Gesamtlänge:''' 200 mm<br>'''Vorbaulänge:''' 50 mm<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 27mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:'''
Datei:Grünert Vorbau 50mm 200mm.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Vorbau ''Form 4'' von [[Grünert]] bzw. Motorradwerk Zschopau, Werk III'''</p></center>'''Zeitraum:''' 195x bis 198x<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Gesamtlänge:''' 200 mm<br>'''Vorbaulänge:''' 50 mm<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25mm<br>'''Bemerkungen:''' gleicher Stil wie beim Rennradvorbau, aber längerer Schaft und Klemmungsmaß für Fahrradlenker


Datei:Platzhalter.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''[[MZ]]-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum:''' 196x bis 197x<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium <br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 2? mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' gleicher Stil wie beim Rennradvorbau, aber für Fahrradlenker
Datei:Platzhalter.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Vorbau ''Form 4'' von Julius Kind'''</p></center>'''Zeitraum:''' belegt für 1967<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Aluminium<br>'''Gesmtlänge:''' 200 mm<br>'''Vorbaulänge:''' 50 mmm<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (vrmtl. mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:'''identisch mit Vorbau ''Form 4'' von [[Grünert]]


Datei:Mifa201c.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Sportrad-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum: '''1978 bis  1979<br>'''Verwendung:''' [[Mifa Sporträder]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 2? mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' geschwungener Vorbau, rot lackiert
Datei:Mifa201c.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Sportrad-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum: '''1978 bis  1979<br>'''Verwendung:''' [[Mifa Sporträder]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' geschwungener Vorbau, rot lackiert


Datei:Stahlvorbau80er.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Sportrad-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum: '''1978 bis  1979<br>'''Verwendung:''' [[Mifa Sporträder]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 2? mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' geschwungener Vorbau, schwarz lackiert
Datei:Stahlvorbau80er.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Sportrad-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum: '''1978 bis  1979<br>'''Verwendung:''' [[Mifa Sporträder]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' geschwungener Vorbau, schwarz lackiert


Datei:Vorbau Stahl verchromt 1980er Jahre.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Sportrad-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum: '''1979 bis  1990<br>'''Verwendung:''' [[Mifa Sporträder]], [[Modelle Mifa#Mifa Tandems|Mifa Tandems]]<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 2? mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' gerader Vorbau, schwarz lackiert
Datei:Vorbau Stahl verchromt 1980er Jahre.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Sportrad-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum: '''1979 bis  1990<br>'''Verwendung:''' [[Mifa Sporträder]], [[Modelle Mifa#Mifa Tandems|Mifa Tandems]], Mifa 28"-Tourensporträder<br>'''Material:''' Stahl (verchromt)<br>'''Lenkerklemmung:''' 22 mm (mit Kunststoffhülse); 25 mm (ohne)<br>'''Bemerkungen:''' gerader Vorbau, schwarz lackiert


Datei:Vorbau Mifa BMX.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''BMX-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum: '''1988 - 1990<br>'''Verwendung:''' [[Mifa Modell 1001]], vrmtl. auch [[Mifa Modell 1002]] <br>'''Material:''' Stahl (verzinkt) <br>'''Lenkerklemmung:'''<br>'''Bemerkungen:''' Hersteller vrmtl. Mifa
Datei:Vorbau Mifa BMX.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''BMX-Vorbau'''</p></center>'''Zeitraum: '''1988 - 1990<br>'''Verwendung:''' [[Mifa Modell 1001]], vrmtl. auch [[Mifa Modell 1002]] <br>'''Material:''' Stahl (verzinkt) <br>'''Lenkerklemmung:'''<br>'''Bemerkungen:''' Hersteller vrmtl. Mifa

Version vom 22. Juni 2020, 15:08 Uhr

Hersteller

Unter anderem:

Modelle

Vorbauformen und ihre Bezeichnungen:

  • 1 = Stahlvorbau, Gussteil
  • 2 = Stahlvorbau, Rohrkonstruktion, hart gelötet oder Schmiedeteil
  • 3 = Stahlvorbau, für verstellbare Länge
  • 4 = Aluminiumvorbau, Pressteil, poliert, 50 mm lang
  • 5 = Aluminiumvorbau, Pressteil, poliert, 75 mm lang
  • 6 = Aluminiumvorbau, Pressteil, poliert, 100 mm lang

Diese Bezeichnung der Vorbauformen wurden oft in Katalogen angegeben, teils in Verbindung mit der Form des Lenkerbügels. So bedeutet "Form D/4": Diamant-Lenker ("Gesundheitslenker") mit Vorbauform 4. Zur Übersicht der Bügelformen und ihrer Bezeichnungen siehe unter Lenker.

Vorbauten für Rennräder

Vorbauten für Fahrräder

Klemmmuffen für Mifa-Fahrräder

Zur Verbindung des Lenkerbügels mit dem Lenkerschaft verwendete Mifa seit Ende der 1960er Jahre Klemmmuffen. Diese boten zwar den Vorteil, die Neigung des Lenkerbügels verstellen zu können, ließen aber den Lenkerschaft vergleichsweise ungeschützt, was die Korrosion begünstigte. Außerdem war die Stabilität der Verbindung von Lenkerschaft mit Lenker bei dieser Lösung mangelhaft.